Hallo Sportfreunde.
Hier mal die Ausschreibung für die Kreismeisterschaft
Schützenkreis Potsdam Mittelmark e.V. - Karl-Kautsky-Straße 10 – 14770 Brandenburg an der Havel
Ausschreibung Kreismeisterschaften
Luftgewehr/Luftpistole inclusive Auflage und Schülerpokal 2022
Veranstalter Schützenkreis Potsdam Mittelmark e.V
Ausrichter SV Brück e. V.
Wettkampfort Turnhalle in Brück, 14822 Brück
Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 5C
Termine Samstag, 05.02.2022 von 09.00 – 18.00
KM LG/LP und Auflage
Sonntag, 06.02.2022 von 09.00 – 18.00
KM LG/LP und Auflage
Meldeschluss 22.01.2022 (Spätere Meldungen sind nur in
Ausnahmefällen möglich)
Wettbewerbe LG 1.10 / LG 1.11 / Lichtgewehr 1.15
LP 2.10 / LP 2.11 / Lichtpistole 2.15
Wettkampfablauf
LG 1.10/ LP 2.10 je: Vorbereitungszeit 10 min, Probeschießen 15 min und 60 min Wettkampfzeit für 40 Schuss. Gesamtzeit des Wettkampfes 75min. Wichtig: Wer zu spät zur Vorbereitungszeit kommt, hat kein Recht auf Teilnahme am Wettkampf.
LG 1.11/LP 2.11 Vorbereitungszeit 5 min, Probeschießen 10 min und 45 min Wettkampfzeit für 30 Schuss. Gesamtzeit des Wettkampfes 55 min. Wichtig: Wer zu spät zur Vorbereitungszeit kommt, hat kein Recht auf Teilnahme am Wettkampf.
Im Schülerpokal: Vorbereitungszeit 10 min, Probeschießen 15 min und 30 min
Wettkampfzeit für 20 Schuss
Klassen (Einzel) LG 1.10 und LP 2.10 alle Klassen lt. Sportordnung
LG 1.11 und LP 2.11 Auflage je Senioren 1,2,3,4 und 5
je Seniorinnen 1,2,3,4 und 5
Lichtgewehr/Pistole je Schüler B, C und D m und w
Mannschaftswertung
LG Jugend, Junioren 1, Juniorinnen 1, Herren 1, Damen 1
Herren 2, Damen 2 Herren 3, Damen 3, Herren 4, Damen 4,
LP Jugend, Junioren 1, Junioren 2, Herren 1, Damen 1,
Herren 2, Damen 2 Herren 3, Damen 3
Herren 4 bei Herren 3 und Damen 4 bei Damen 3
LGA / LPA Senioren1, Senioren 2, Senioren 3,
Senioren 4 und 5 dürfen bei Senioren 3 starten.
Ehrungen Einzelwertung: Medaillen für die ersten drei Plätze
Mannschaft: Urkunden für die ersten drei Plätze
Achtung! Es finden keine Siegerehrungen bei diesen Meisterschaften statt. Die Medaillen und Urkunden werden auf einer zentralen Ehrungsveranstaltung des SK PM e. V., voraussichtlich, am 07. Juli 2022 in Bad Belzig übergeben.
Startgeld Einzelwertung je Start: 3,50€ Schüler (Schülerpokal)
6,00€ Jugend/Junioren
10,00€ alle anderen Klassen
Mannschaft je Start: 3,00€
Das Startgeld ist nach der Meldebestätigung auf das Konto des Schützenkreises zu überweisen. (Beschluss Kreisvollversammlung) Deshalb sind eine vollständige Meldung inklusive aller Mannschaften erforderlich.
Meldungen An den Sportleiter des SK PM per Mail udowolf3@gmx.de ,
Meldungen erfolgen bitte vom Vereinssportleiter ( Verantwortlicher Sport) mit dem Meldeformular an den Kreissportleiter. Sonst ist leider keine Bearbeitung der Meldung möglich
Sonstiges - Vor Wettkampfbeginn kann eine Waffen - und Bekleidungskontrolle
durchgeführt werden.
- Eine Änderung der Startzeit laut Startbenachrichtigung ist nicht möglich.
- Vorzulegen sind: Wettkampfpass, Mitgliedsausweis, Lichtbildausweis.
Bei minderjährigen Schützen zusätzlich die Dokumente laut Waffen-
gesetz. Alle weiteren Fragen werden durch die Sportordnung des DSB
geregelt.
- Gültige Nutzungsdauer der Druckgas- und Druckluftkartuschen (max. 10 Jahre)
berücksichtigen.
- Startgeld ist Reue Geld. Es ist auch für nicht angereiste Schützen zu zahlen.
- z.Q. ist vorher zu beantragen. ( VM Ergebnis = ZQ Ergebnis ist bei der Meldung
mit einzureichen.) z.Q. Schützen zahlen 50% des Startgeldes.
Veröffentlichungen
Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt im Internet unter www.sk-pm.de, der örtlichen Presse und ggf. in der Verbandszeitschrift des BSB. Jeder Teilnehmer erklärt mit der Teilnahme am Wettkampf sein Einverständnis zu Veröffentlichungen von Ergebnissen und Fotos vom Wettkampf.
Corona
Der Wettkampf kann nur unter Beachtung der, an diesem Tag, gesetzlich und behördlich festgelegten Hygiene- und Abstandsregeln durchgeführt werden. Sofern gesetzlich gefordert, hat jeder Teilnehmer einen Nachweis über seinen Impfstatus und ggf. einen gültigen Test nachzuweisen. Masken- oder ähnliche Befreiungen sind durch ein ärztliches Attest nachzuweisen.
Wir weisen ausdrücklich daraufhin, dass es auf Grund von gesetzlichen/behördlichen Verschärfungen zum kurzfristigen Verlegen/Absagen der Kreismeisterschaft kommen kann.
Freuden- oder Unmutsbekundungen zu den Coronamaßnahmen bitten wir an Eure(n) zuständigen Kreis-, Landtags- und oder Bundestagsabgeordnete(n) zu richten.
Änderungsklausel
Änderungen zur Ausschreibung und Durchführung bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Einen Kommentar schreiben
Kommentar von Klaus-Dieter Haase |
Hallo,
habe mich zur KM Trap bei Matthias angemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Klaus-Dieter Haase